I. Allgemeines
Die nachstehenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) sind Grundlage für die Anmeldung und Teilnahme am Baseball & Cheerleading Camp Bielefeld.
Diese können auf folgender Webseite eingesehen werden: www.baseballcamp-bielefeld.de
Vertragspartner sind die Evangelische Freikirche Immanuel e.V., Scheckenheide 2a, 33605 Bielefeld als Veranstalter (im Folgenden EFI), sowie der Teilnehmer/die Teilnehmerin (im Folgenden: der Teilnehmer), bzw. dessen/deren gesetzlicher Vertreter (im Folgenden: Teilnehmer). Teilnahmeberechtigt sind Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren. Das Cheerleading Camp ist ausschließlich für Mädchen gedacht.
Anmeldungen werden in zeitlicher Reihenfolge berücksichtigt.
Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die AGB’s ausdrücklich an.
II. Leistungsinhalt
Die EFI bietet als freikirchlicher Veranstalter im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Bielefeld ein Baseball & Cheerleading Camp in Zusammenarbeit mit Trainern aus The Woodlands, Texas (USA) an.
Veranstaltungsort des Camps sind der Kunstrasenplatz des SV Heepen, Lübrasser Weg 31, 33719 Bielefeld und das Gelände der Evangelischen Freikirche Immanuel e.V., Scheckenheide 2a, 33605 Bielefeld. Die Genehmigung durch die Stadt Bielefeld dazu wurde erteilt. Der Veranstalter behält sich das Recht vor, das Camp an anderer Stelle im näheren Umkreis durchzuführen, sollten zwingende Gründe eine Durchführung auf dem geplanten Sportplatz unmöglich machen.
Kosten werden (anteilig) erstattet, wenn vom Veranstalter zu verantwortende Gründe vorliegen.
Sollten das Training oder das Abschlussturnier aus unvorhersehbaren und von der EFI nicht zu vertretenden Gründen an einem oder mehreren Veranstaltungstagen ausfallen (z. B. Extremwetterlage), so hat der Teilnehmer keinen Anspruch auf Erstattung. Die EFI wird jedoch die Betreuung der Teilnehmer soweit möglich gewährleisten und ein Ersatzprogramm anbieten.
Das Baseball Camp beginnt für alle Teilnehmer am Sonntag vor dem Camp-Beginn mit einer gemeinsamen Eröffnungsfeier.
Das Training für 8-12 Jährige findet jeweils am Vormittag von Montag bis Freitag statt. Am Nachmittag trainieren die 13-17 Jährigen (am Mittwoch ist das Training am Vormittag). Die genauen Trainingszeiten werden frühzeitig bekannt gegeben und an die Teilnehmer weitergereicht. Am Samstag zum Ende des Camps findet ein Abschlussturnier statt.
Während des Trainings gibt es jeweils eine kurze Team-Time, in der mit den Teilnehmern unter anderem auch über christliche/biblische Inhalte in seriöser Form gesprochen wird. Die EFI ist Mitglied der evangelischen Allianz und arbeitet in Bielefeld mit vielen Kirchen und Freikirchen (u. a. evangelisch-lutherische Kirchen) zusammen. Nähere Infos finden sich unter www.baseballcamp-bielefeld.de/about/veranstalter
Der Teilnehmer-Beitrag für das Baseball Camp beträgt 100 € pro Teilnehmer, für Geschwisterkinder ermäßigt sich der Preis ab dem 2. Kind auf 80 €.
Im Preis inbegriffen sind das Training durch amerikanische Trainer und deutsche Übersetzer, ein Baseballshirt und eine Baseballkappe einer amerikanischen MBL-Mannschaft, sowie Shirts und Pom Poms für die Cheerleader, Wasser & Eistee, kleinere Snacks, sowie Betreuung und Aufsichtspersonal. Nicht im Preis enthalten sind alle Getränke und Lebensmittel, die über den Kiosk oder den Grillwagen verkauft werden.
Der Teilnehmer kann einen Wunsch angeben, mit wem er/sie in einem Team spielen möchte. Ein Wunsch wird berücksichtigt. Es ist jedoch nicht möglich, Ketten zu bilden, in dem Teilnehmer A den B angibt, B den C, etc.
III. Anmeldeverfahren und Bezahlung
Die Anmeldung kann für Teilnehmer nur durch den gesetzlichen Vertreter erfolgen.
Die Anmeldung kann ausschließlich über die Webseite www.baseballcamp-bielefeld.de
im Bereich „Anmeldung“ erfolgen.
Die Anmeldung ist erst mit Eingang des vollständigen Teilnehmerbeitrags auf folgende Bankverbindung zu überweisen:
Evangelische Freikirche Immanuel
IBAN: DE77 4786 0125 1303 3602 12
BIC: GENODEM1GTL
Kreditinstitut: Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Verwendung: Baseball Camp / Cheerleading Camp und Name des Teilnehmers
Betrag: EUR 100,- (Geschwisterkinder und Teilnehmer beider Camps: EUR 80,-)
Nach Eingang der Anmeldung und des Teilnehmerbeitrags erfolgt eine schriftliche
Anmeldebestätigung des Veranstalters. Wurde die Teilnehmerzahl zwischenzeitlich überschritten, wird der Teilnehmerbeitrag unverzüglich zurückerstattet.
Sollte der Teilnehmerbeitrag nicht innerhalb von 10 Tagen nach Zahlungsaufruf durch den Veranstalter eingegangen
sein, wird der Platz nicht freigehalten. Eine telefonische Anmeldung oder Reservierung ist nicht möglich.
IV. Gesundheitsbedingungen
Grundsätzlich sollten kranke Kinder nicht am Baseball & Cheerleading Camp teilnehmen. Die Verantwortung dafür trägt der gesetzliche Vertreter. Der Veranstalter behält sich jedoch das Recht vor, bei offensichtlich schwerer Erkrankung den Teilnehmer vom Sportgeschehen auszuschließen und den gesetzlichen Vertreter hiervon unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Der Veranstalter ist bei Anmeldung, spätestens jedoch bei Kenntnis zu informieren, sollte der Teilnehmer während der Veranstaltung auf die Einnahme von Medikamenten angewiesen sein. Dasselbe gilt bei Vorlage von Allergien und anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen. Ebenso ist ein Hinweis auf die letzte Tetanusimpfung wünschenswert.
Der Veranstalter wird seiner Verpflichtung nachkommen, bei akuten Erkrankungen und Verletzungen des Teilnehmers unverzüglich die erforderlichen Maßnahmen wie insbesondere Einschaltung des Rettungsdienstes (Notruf 112) zu veranlassen und den gesetzlichen Vertreter anschließend hiervon zu unterrichten. Beim Camp sind professionelle Sanitäter vor Ort. Der gesetzliche Vertreter erteilt seine Zustimmung, dass eine Behandlung durch den Sanitäter stattfinden kann im Rahmen kleinerer Verletzungen („Pflasterunfall“).
Es obliegt dem gesetzlichen Vertreter, während der Veranstaltung erreichbar zu sein und eine entsprechende Handy-Nr. bei der Anmeldung anzugeben.
V. Bringen und Abholen der Teilnehmer
Der gesetzliche Vertreter verpflichtet sich, den Teilnehmer an den Veranstaltungstagen pünktlich zum Beginn des Camps am vereinbarten Veranstaltungsort abzugeben und von dort ebenfalls wieder abzuholen. Sofern der Teilnehmer den Heimweg selbständig antreten darf, ist dies im Rahmen der Anmeldung explizit anzugeben.
Außerhalb der Camp-Zeiten übernimmt der Veranstalter keinerlei Aufsichtspflichten.
VI. Aufnahmen
Der Teilnehmer, bzw. dessen gesetzlicher Vertreter erteilt dem Veranstalter das Recht, die während des Camps hergestellten Ton-, Bild- und Filmaufnahmen verwenden zu dürfen, insbesondere für die Webseite des Baseball Camps.
Der Veranstalter verpflichtet sich, die hergestellten Aufnahmen sensibel zu verwalten und in keinem Fall für kommerzielle Zwecke zu nutzen oder nutzbar zu machen.
Der Teilnehmer weist den Veranstalter explizit darauf hin, sollte er sich mit diesem Punkt nicht einverstanden erklären.
VII. Datenschutz
Der Veranstalter verpflichtet sich, die bestehenden Datenschutzgesetze einzuhalten und alle ihm übermittelten Daten ausschließlich für interne Zwecke des Camps zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben. Die E-Mail-Adresse der Eltern wird erbeten, um die schriftliche Anmeldebestätigung zu verschicken und ggf. auch während des Camps Informationen zeitnah weitergeben zu können. In jedem Fall muss eine Handynummer/Telefonnummer der gesetzlichen Vertreter angegeben werden, um im Notfall eine Erreichbarkeit zu gewährleisten.
Es besteht jederzeit ein Auskunfts-, Änderungs-, Sperrungs-, und Löschungsrecht des Teilnehmers zu seinen gespeicherten, personenbezogenen Daten.
Auskunft dazu erteilen wir gerne kostenlos nach schriftlicher Anfrage, entweder per E-Mail (info@baseballcamp-bielefeld.de) oder per Brief.
VIII. Rücktritt
Bei Abmeldung des Teilnehmers vom Camp bis zum 31. Mai 2025 (Eingang der schriftlichen Abmeldung beim Veranstalter per Post oder E-Mail) behält der Veranstalter EUR 40,- ein, sofern der Teilnehmerbeitrag bis dahin zur Zahlung fällig geworden ist (siehe auch III. dieser AGB). Der Teilnehmer erhält nach Durchführung des Camps ein Shirt und Cap, bz. beim Cheerleading Pom Poms.
Sollte die Abmeldung nach dem 31. Mai 2025 erfolgen, oder der Teilnehmer am Camp nicht teilnehmen können, ist der volle Teilnehmerbeitrag fällig, sofern dieser zu diesem Zeitpunkt bereits fällig und durch den Teilnehmer überwiesen worden ist. Der Teilnehmer erhält nach Durchführung des Baseball & Cheerleading Camps ein Shirt und Cap.
Muss ein Kind das Camp aus unvorhersehbaren Gründen vorzeitig abbrechen, erfolgt keine (anteilige) Rückerstattung des Teilnehmerbeitrages.
IX. Haftung
Der gesetzliche Vertreter erklärt gegenüber dem Veranstalter, dass er für vom Teilnehmer verursachte Schäden haftet und ggf. Mitversicherung im Rahmen einer Haftpflichtversicherung besteht, die – sofern vorhanden – bei der Anmeldung anzugeben ist.
Für das Camp, welches in der Trägerschaft der EFI durchgeführt wird, besteht grundsätzlich Deckungsschutz im Rahmen der Haftpflichtversicherung. Demnach erstreckt sich der Deckungsschutz insbesondere auf Schadensfälle, die auf einer Verletzung der Organisations- und Verkehrssicherungspflicht, sowie der Veranstalterverantwortung beruhen.
Der Teilnehmer hat den Anweisungen des Personals und den begleitenden
Aufsichtspersonen Folge zu leisten. Sollte der Teilnehmer trotz mehrfacher Aufforderungen
die Anweisungen nicht beachten, oder andere Teilnehmer oder Betreuer gefährden, kann ein Ausschluss aus dem Camp erfolgen.
Die EFI haftet nicht bei Verlust oder Beschädigung von Eigentum des Teilnehmers.
X. Rechtswahl
Auf das Vertragsverhältnis zwischen dem Teilnehmer und Veranstalter findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung. Gerichtsstand ist am Ort des Veranstalters
XI. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder lückenhaft sein, so bleiben die übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.